Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Seminare‬! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Wir sind Ihr Spezialist für die berufliche Lieferanten- und Produktsuche. Präzise und einfache Suche nach Millionen von B2B-Produkten und Dienstleistungen Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bieten die einzelnen DMSG Landesverbände vorwiegend Web-Seminare und Online-Events an. Hier gelangen Sie zur Übersicht. Die Seminare S 21/20 (Aktivtage in Boltenhagen) und S 22/20 (JMS-Treffen Alle in einem Boot) werden in diesem Jahr leider nicht stattfinden
DMSG Landesverband Bayern e.V. St.-Jakobs-Platz 12, 80331 München (Eingang Corneliusstraße) Telefon: 089 236641 Bei dem von der DMSG genutzten Online-Seminar-Anbieter Webex wählen Sie (1) eine der folgenden Nummern 0619-6781-9736 oder 089-95467578 oder 069-2551-14400. Dann (2) wählen Sie nach Aufforderung auf Ihrer Telefontastatur für Deutsch die 1 Die DMSG Bayern feiert im nächsten Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum. Dies bedeutet auch: Seit Jahrzehnten wächst unser Angebot an Seminaren, Workshops, Freizeiten und Reisen. Neben bewährten Seminaren wie Qigong gibt es neue Angebote, wie etwa die Seminare Umgang mit Schmerzen oder Gedächtnistraining Seminare / Kurse / Tagesveranstaltungen Die DMSG Hessen bietet in unregelmäßigen Abständen Seminare und Kurse zu einer Vielzahl an Themen rund um die Krankheit MS an. Hier finden Sie aktuelle Ankündigungen » Hier können Sie sich direkt online anmelden Spenden und helfen. Spenden. Mitgliedschaf
Seminare / Kurse / Tagesveranstaltungen DMSG Hessen Wittelsbacherallee 86 60385 Frankfurt am Main. Tel.: (069) 40 58 98 - 0 Fax: (069) 40 58 98 - 40 E-Mail: dmsg@dmsg-hessen.de » WEITERE INFORMATIONEN. SEITE DURCHSUCHEN. PRESSE » WEITERE INFORMATIONEN. SPENDENKONTO. Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE74 550 205 0000 076 05200 BIC: BFSWDE33MNZ » WEITERE INFORMATIONEN WERDEN SIE MITGLIED. Für manche Seminare gibt es noch wenige Restplätze, daher empfehlen wir, sich schnell zu informieren und sich anzumelden. Viel Spaß beim Stöbern. Bei Fragen zu den Seminaren gibt es beim . DMSG Landesverband Niedersachsen weitere Informationen
Hier finden Sie die angebotenen Web-Seminare der DMSG-Landesverbände LV Rheinland-Pfalz: 14. August 2020 - 16.00-17.30 Uhr: Online-Vortrag Atemtherapie , Leitung: Peter Schaub, Atemtherapeu Informationswochen für Neubetroffene ab 15.9.2020 (in Kooperation mit DMSG-Landesverband Nordrhein-Westfalen, s.u.) Zum Flyer der Informationswochen für Neubetroffene gelangen Sie hier. Mi 11.11.20 - 16:00 Uhr Online-Seminar Symptome bei MS und ihre Therapie, Teil 1 mit Prof. Dr. med. Thomas Henze Anmeldung per E-Mail unter symptome1 dmsg de. Di 17.11.20 Arzt-Sprechstunde auf MS Connect. Die DMSG Bayern bietet Ihnen tatkräftige und kompetente Unterstützung wenn Sie von Multipler Sklerose betroffen sind: durch Beratung, hilfreiche Dienste, Veranstaltungen und Kontakte. Auf unserer Website finden Sie wichtige Informationen und Ansprechpartner sowie Möglichkeiten, sich zu engagieren DMSG Schleswig-Holstein Beselerallee 67 24105 Kiel Tel. 0431-560 15-0 Fax 0431-560 15-20 E-Mail: dmsg-schleswig-holstein@dmsg.de » Weitere Informationen... Seite durchsuche
Anmeldung für ein Seminar. Hier können Sie sich für unsere Seminare anmelden. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung ausschließlich für die hier angebotenen Seminare und keine andere Veranstaltung gilt. Seminaranmeldung Seminaranmeldung Daten. Anrede * Vorname * Nachname * Geburtsdatum Straße / Nr. * PLZ * Ort * Telefonnummer * E-Mail * Seminartitel Seminardatum Mitglied der DMSG * Ja. Unter » Termine und Veranstaltungen können Sie sich über unsere Veranstaltungen, Regionaltage und Seminare informieren und natürlich dazu anmelden. Auf der Seite » Aktuelles finden Sie kurze monatliche Ankündigungen der Termine und wichtige regionale Informationen sowie Verweise zur Homepage des Bundesverbandes
DMSG Landesverband Saarland e.V. Andreas Passon : DMSG Landesverband Saarland e.V. Michaela Reichelt : Pflegedienst am Stadtring : Marco Ameloh : MS- Day Center Um Bill Claire Huet : Isselburg : 2015 : P+Ihr Pflegeservice Hamburg GmbH : Dusanka Blees : Asbach : 2013 : MS- Day Center Um Bill Andreé Pfeiffer : Asbach : 2013 : Pflege- und Therapiezentrum Wendhausen GmbH : Dorle Hauke : AHK. DIAGNOSE MS - WAS NUN?: DMSG STARTET INFORMATIONSWOCHEN FÜR NEUBETROFFENE. Ozanimod erhält Zulassung . Unser Newsletter - immer informier
DMSG Niedersachsen - Hilfe zur Selbsthilfe. Als DMSG Landesverband setzen wir uns seit Jahrzehnten für die Belange MS-Betroffener ein. Dabei orientieren wir unsere Tätigkeit am Gedanken der Selbsthilfe Web-Seminare und Online-Events der DMSG-Landesverbände Thema: Multiple Sklerose. Fortbildung für medizinisches Fachpersonal. Datum: Mittwoch, 12. August 2020 Zeit: 16:00 Uhr Eine Veranstaltung des Ärztlichen Beirats der DMSG Landesverband Brandenburg e. V. Anmeldung: 0331 / 29 26 76; webinar(at)dmsg-brandenburg.d Online-Seminar Ernährung bei Multipler Sklerose, Dienstag, 27.10.2020, 18:00 Uhr. Referent: Priv.-Doz. Dr. Jan Dörr, Klinik Hennigsdorf . Weiterlesen . Online-Vortrag Atemtherapie, Samstag, 24.10.2020, 10:00 Uhr. Leitung Peter Schaub, Atemtherapeut . Weiterlesen. DMSG Aktuell. Diagnose MS - was nun? DMSG setzt Informationswochen für Neubetroffene fort. Der Bundesverband und der.
November bis Sonntag, den 15. November 2020 findet dieses Seminar zum Thema Multiple Sklerose im Berufsalltag in 30625 Hannover statt. Leitung: Daniela Siemonsmeier und Sabine Behrens. Ausführliche Informationen finden Sie hier. Anmeldungen sind ab sofort möglich, per Telefon unter 0511 - 70 33 38 oder per E-Mail: info@dmsg-niedersachsen.de Erweiterte Suche anzeigen. Datum/Zeit Veranstaltung; 22.10.2020 18:30 - 20:00 : Spezielle Angebote für Neubetroffene - Onlinevortrag Psychologische Aspekt Zu diesem Seminar möchten wir besonders MS-Betroffene, bei denen erst seit kurzem MS diagnostiziert wurde, herzlich einladen. Termin: 10.10.2015 (ausgebucht !) Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr Ort: Foyer der Beratungsstelle, Maximilianstr. 13, 48147 Münster. Anmeldung: DMSG-Beratungsstelle Maximilianstr. 13 48147 Münster Tel.: 02 51 / 23 23 1