Unorthodox: Rezension zur Netflix-Serie: Augenöffnend. Medienberufe; 30. März 2020, 11:33 Uhr Netflix-Serie Unorthodox: Diesmal sollten Juden Juden spielen Detailansicht öffnen . Shira. Pingback: Rezension Unorthodox von Deborah Feldman - buchbunt.blog. Pingback: El Tragalibros - der Bücherwurm: Blog über Literatur. Bri 8. Oktober 2018 at 14:39 Auch wenn Die Hochzeit der Chani Kaufman ein Roman ist, so ist es ein Roman der sehr von den Erlebnissen der Autorin Eve Harris, die ja selbst in ultraorfhodoxen Verhältnissen aufwuchs, geprägt ist. Also ich denke, der. Hier bin ich derzeit noch mittendrin in der Lektüre, vielleicht folgt dazu bald eine ausführlichere Rezension. Ähnliche Beiträge. Tags: Bücher Kritik Kurzkritik lesen Literatur Literatur in 300 Wörtern Meinung Rezension ← Previous post . Next post → 3 KOMMENTARE; Unorthodox - Die Serie im Kurzporträt - Sommerdiebe 19. Juni 2020 Reply [] chassidischen Gemeinde wieder. Die. Denn im Wesentlichen ist Unorthodox ein ungemein spannendes Buch, das tiefe Einblicke in eine fremde Welt gewährt; vor allem die Beschreibungen der Reinigungsprozesse sind peinigend und schockierend Unorthodox unter der Regie der deutschen Regisseurin Maria Schrader (die unter anderem den Roman Liebesleben der israelischen Schriftstellerin Zeruya Shalev adaptiert hat) ist eine fantastische..
Unorthodox erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die in ihrer streng gläubigen, jüdischen Gemeinde unterdrückt wurde und nun in Berlin ein neues Leben sucht. Die Serie überzeugt dabei vor allem als beeindruckend gespielter Selbstfindungsprozess, selbst wenn einiges hier ziemlich vereinfacht wurde, auch die Thrillerelemente sind nicht ganz überzeugend Tief beeindruckt hat Thorsten Schmitz Deborah Feldmanns in den USA bereits 2012 erschienene autobiografische Erzählung Unorthodox gelesen. Der Kritiker bewundert das Vermögen der Autorin packend und zugleich diskret von ihrer Vergangenheit bei den Satmarern, einer ultra-orthodoxen chassidischen Gemeinde in den USA zu erzählen Deborah Feldman wuchs in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinde in New York auf. Ihr Buch Unorthodox erlaubt den Blick in eine verschlossene Welt, in der Frauen weniger Rechte haben als Männer...
Am Tag seines Erscheinens führte »Unorthodox« schlagartig die Bestsellerliste der New York Times an und war sofort ausverkauft. Wenige Monate später durchbrach die Auflage die Millionengrenze. In der chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, New York, herrschen die strengsten Regeln einer ultraorthodoxen jüdischen Gruppe weltweit. Deborah Feldman führt uns bis an die Grenzen des. Rezensionen »UNORTHODOX ist nicht nur die Emanzipationsgeschichte einer Frau, es ist ein vielschichtiger Zeugenbericht darüber, was es bedeutet, sich aus den Fängen des religiösen Extremismus zu befreien. Im vergangenen Jahr war Deborah Feldmans Unorthodox mein Lieblingsbuch des Jahres. 2017 wird diesen Platz Feldmans Überbitten einnehmen, denn ich wüsste nicht, was dieses Buch noch übertreffen sollte. Ich bin tief beeindruckt und begeistert - vom Werk an sich und von der Autorin selbst. Genau aus diesem Grunde ist es für mich nicht einfach, eine Besprechung zu schreiben, denn.
Die intimen Beschreibungen dessen, was ein von mehr als nur strikter Religiosität geprägter Alltag mit ihr machte, liess «Unorthodox» 2012 in den USA zum Bestseller werden. «In der Welt, in. Nach Unorthodox liegt mit Überbitten der zweite Teil von Deborah Feldmanns faszinierender Lebensmitschrift in einer gelungenen Übersetzung von Christian Ruzicska vor, freut sich Rezensentin Katharina Teutsch. Die Kritikerin folgt hier der jüdischen Autorin aus der Upper East Side, wo Feldmann unter existentieller Not und dem Zynismus der Superreichen litt, auf ihrer Spurensuche nach. Unorthodox gewährt einen unfassbar spannenden Einblick in eine jüdische Gemeinschaft, von der ich zuvor selbst noch nie gehört hatte. Deborah Feldman erzählt von zahlreichen jüdischen Ritualen, der Mikwe, dem jüdischen Reinigungsbad, das letztlich auch Krankheiten mit sich bringt, den Ehevorbereitungskursen, und sie erzählt von den Herausforderungen, völlig unaufgeklärt in. Rezensionen Rezension: Unorthodox. 23/06/2020 23/06/2020 buecherskorpion Ich habe keine Vergangenheit, an die ich mich klammern könnte; die letzten dreiundzwanzig Jahre gehören jemand anderem, jemandem, den ich nicht mehr kenne. Das ist Chinuch, Kindererziehung nach der Torah. Es steht in der geistigen Verantwortung der Eltern, dass ihre Kinder zu gottesfürchtigen, gesetztestreuen.
Unorthodox von Deborah Feldman [REZENSION] Veröffentlicht am 30. April 2020 14. Juni 2020 Autor elizzy91 4 Kommentare. Ein Einblick in eine fremde Welt. Worum geht es? Deborah Feldman berichtet in Unorthodox über ihr Leben in der chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, New York. Ohne etwas zu beschönigen spricht sie offen über ihre Erfahrungen als Kind und junge Erwachsene. Erzählt. Eine Frau bricht aus ihrer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinde aus. Die Serienadaption von Deborah Feldmans Buch Unorthodox ist eine spannende Ermächtigungsgeschichte Unorthodox war mein erstes Buch über eine Sekte. Da mich das Judentum schon seit vielen Jahren immer wieder zum erstaunen bringt, war Unorthodox ein mitreißendes Buch über eine Emanzipationsgeschichte einer Frau die in vielsichtiger Zeugenberichten informiert, was es bedeutet, sich aus den Fängen des religiösen Extremismus zu befreien. Deborah Feldman erzählt ihre Geschichte mit so viel.
INTERVIEW / Deborah Feldman über ihr neues Buch Presse-Stimmen / Rezensionen... weiterlesen. UNORTHODOX. Presse-Stimmen und Rezensionen zum Buch . Am Tag seines Erscheinens führte der Titel Unorthodox schlagartig die Bestsellerliste der New York Times an und war sofort ausverkauft. Wenige Monate später durchbrach die Auflage die Millionengrenze. Die amerikanische Presse erklärte diesen. Rezensionen zu diesem Buch. Unorthodox . Meine Meinung und Inhalt Im Grunde aber sind all diese Vergewisserungen Kopfsache, und wenn mein Kopf sich nicht binden lässt, wenn sich meine Träume nicht auswischen lassen, dann können noch so viele Verbote nicht für meine stille Unterwerfung sorgen. (ZITAT) Auf dieses Buch aufmerksam geworden bin ich durch die gleichnamige Netflix-Serie. Ebenso. Rezensionen; Produkt-Details; Artikel bewerten; Schon am Tag als »Unorthodox« in den USA erschien, führte dieser aufrührende autobiografische Bericht schlagartig die Bestsellerliste der New York Times an und war sofort ausverkauft. Wenige Monate später durchbrach die Auflage die Millionengrenze. Die amerikanische Presse erklärte den Erfolg von Deborah Feldman und ihrem Buch so: Noch nie. Rezension: `Unorthodox` von Deborah Feldman * * * * * Regeln- Zwänge- Verbote Deborah Feldman wächst in einer strengen jüdischen Familie auf, die der chassidischen Gemeinde angehört. Das Leben besteht allezeit aus Sitten, Ritualen, Zwängen und Gebräuchen. Als junges Mädchen darf Deborah nichts von dem, was andere Jugendliche in ihrem Alter so tun, noch nicht einmal lesen. Sie muss sich. Unorthodox ist eine vierteilige Mini-Serie, die Anfang diesen Jahres auf Netflix veröffentlicht wurde. Die Serie basiert auf einem autobiografischen Werk gleichen Namens der Autorin Deborah Feldmann, die ähnliches durchgemacht hat, wie die Hauptfigur in der Serie. Handlung Esther Shapiro, genannt Esty, ist in New York i
Rezensionen zu Unorthodox von Deborah Feldman - Leserkommentare und weitere Informationen zu Deborah Feldman im Bücherforum von whatchareadin.d Rezension: Unorthodox. Veröffentlicht am 4. Juli 2017 27. Dezember 2017 von xmariereads * Am Tag seines Erscheinens führte »Unorthodox« schlagartig die Bestsellerliste der New York Times an und war sofort ausverkauft. Wenige Monate später durchbrach die Auflage die Millionengrenze. In der chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, New York, herrschen die strengsten Regeln einer. Rezension: Unorthodox - Deborah Feldman. Einige Tage hat mich dieses Buch begleitet und völlig hineingezogen in eine mir unbekannte Parallelwelt. Geheimnisvoll und unbegreiflich sind nur zwei Adjektive, die mir nach der Lektüre von Deborah Feldmans autobiografischem Roman durch den Kopf schießen. Die 1986 geborene Autorin, die heute mit ihrem Sohn in Berlin lebt, wuchs in der. Unorthodox heißt eine neue Serie von Netflix, die auf dem gleichnamigen Buch von Deborah Feldman aus dem Jahr 2012 basiert. Für die zentrale Hauptrolle in der Adaption wurde Shira Haas verpflichtet. Die erste Staffel mit vier Episoden wurde am 26. März 2020 weltweit veröffentlicht
»Deborah Feldman ist ein Glücksfall für die Buchwelt. Unorthodox gehört zu den Autobiografien, die man gelesen haben muss.« Silke Martins in der NZZ am Sonntag. 23 April 2016 »Unorthodox« ist das eindrucksvolle Buch einer Befreiung auf hohem reflexivem Niveau.« Fokke Joel in der Stuttgarter Zeitung (nur für Abonnenten) 21 April 201 Höre Unorthodox gratis | Hörbuch von Deborah Feldman, gelesen von Anita Hopt | 30 Tage kostenlos | Jetzt GRATIS das Hörbuch herunterladen | Im Audible-Probemonat: 0,00 Unorthodox Kritik: 18 Rezensionen, Meinungen und die neuesten User-Kommentare zu Unorthodox Ähnliche Bücher wie Unorthodox - Hier findest Du eine Liste mit Büchern, die den Lesern auf whatchareadin ebenfalls gefallen haben Liebe Eulen, bitte schreibt eure abschließende Rezension zum Buch in den Rezensionsthread des Buches Unorthodox von Deborah Feldman, klick. ASIN/ISBN: 344271534
Privat kam ich eigentlich nur noch zum Lesen, wenn ich meinen Kindern vorlas. Man kennt es. So geriet Unorthodox in Vergessenheit. Dann kam die Netflix-Limited-Series. Die gefiel mir sehr gut, nur leider war sie so kurz. Den Ausschlag, das Buch dann doch auch noch zu lesen, gab eine Rezension von Juliane auf Poesierausch, in der sie schrieb. Das Buch Deborah Feldman: Unorthodox jetzt portofrei für 10,00 Euro kaufen. Mehr von Deborah Feldman gibt es im Shop Unorthodox von Deborah Feldman ist ein Buch von einer Frau, die schon im zarten Alter ein Freigeist war und sich in eine Welt emanzipiert hat, auf die sie nicht vorbereitet war. Die Erfahrungen, an denen sie ihre Leser schonungslos teilhaben lässt wie das eheliche Sexualleben, Familienverästelungen, Glaubensrituale usw. lassen einen in völlig unbekanntes Territorium eintauchen. Ihre.
Rezensionen Unorthodox. von Deborah Feldmann erschienen 2017 im btb Verlag Deborah Feldmann beschreibt in diesem Memoir ihre wahre Lebensgeschichte: aufgewachsen in der Gemeinde der Satmarer in Williamsburg, New York gelingt es ihr mit Mitte 20, die Gemeinschaft der chassidischen Juden zu verlassen und ein eigenbestimmtes Leben als moderne junge Frau in Berlin zu beginnen. Dieses Buch ist. Deborah Feldman gewährt Einblicke in eine verschlossene Welt: In Unorthodox berichte sie von ihrem Leben in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinde mitten in New York und wie sie es geschafft hat, sich zu lösen, um ihrem Sohn ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Deborah wächst in der chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, New York, auf Am Tag seines Erscheinens führte Unorthodox schlagartig die Bestsellerliste der New York Times an und war sofort ausverkauft. Wenige Monate später durchbrach die Auflage die Millionengrenze. In der chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, New York, herrschen die strengsten Regeln einer ultraorthodoxen jüdischen Gruppe weltweit. Deborah Feldman führt uns bis an die Grenzen des. (Start: 03.02.2020) - Diskussionen zum Buch. Der Kauf von Büchern und allen anderen Artikeln, die man bei Amazon beziehen kann (einschließlich Marketplace) über Links von uns zu Amazon.de unterstützt das Forum. Vielen Dank! Auf Amazon.de stöbern Staffel der Drama Unorthodox aus dem Jahr 2020 mit Shira Haas, Jeff Wilbusch und Alex Reid. Die vierteilige Miniserie Unorthodox startete am 26. März 2020 bei Netflix. Inspiriert von den Memoiren der Autorin Deborah Feldman folgt die Handlung der Jüdin Esty, die sich vor ihrer arrangierten Ehe nach Berlin flüchtet. Bewertung. Rezension. Tag: burning seriens Unorthodox Staffel 1, Unorthodox.
Lesen Sie Unorthodox von Deborah Feldman erhältlich bei Rakuten Kobo. Am Tag seines Erscheinens führte »Unorthodox« schlagartig die Bestsellerliste der New York Times an und war sofort ausve.. In Rezensionen Unorthodox von Deborah Feldman 15. September 2018 4 Mins Read. Share. Share on Facebook Share on Twitter Pinterest Email. Ein Buch wie Unorthodox habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Es ist die reale Geschichte von Deborah Feldman, die davon erzählt wie es ist in einer strenggläubigen, jüdischen Gemeinde in Williamsburg aufzuwachsen und wie man es schaffen kann, von. Unorthodox. Obwohl sie in New York aufwächst, spricht sie kaum Englisch und ist dem pulsierenden Leben des Big Apple ganz fern. Dabei liegen nur wenige Kilometer zwischen Brooklyn, wo Deborah Feldmann von ihren Großeltern großgezogen wird, und den prächtigen Avenues Manhattans. Sie wächst in einer chassidischen Familie ultraorthodoxer Satmar-Juden auf, hier wird Jiddisch gesprochen und.
Deborah Feldman schreibt in Unorthodox über ihr orthodoxes Leben in einer strengen und sehr in sich lebenden jüdischen Gemeinde in Williamsburg, Brooklyn. Sie schreibt über ihre Befreiung aus einem ultraorthodoxen, streng limitierten Leben, ausgehend von ihren frühen Kindheitserfahrungen, wo sie ohne Mutter aufgewachsen ist, bei ihren Großeltern. Der Vater schaut dann und wann. Unorthodox führt in die einzigartige Welt von Kindheitserlebnissen, die voller Unschuld scheinen und Einblick geben in alte jüdische Traditionen. Sie führt uns bis an die Grenze des Erträglichen, wenn sie ihre Zwangsehe schildert, und sie lässt uns nachempfinden, wie sie Mut und Kraft zum Auszug aus der Gemeinde findet - um mit ihren Sohn in eine ihr völlig unbekannte Welt in New York. Neueste Rezensionen Aktuell LYX Lounge Gewinnspiele Community-Voting Aktionen Aktionen Leserunden Bewerbung endet in 16 Tagen Schnelle eBook Leserunde zu Speed Love Bewerbung endet in 16.
Rezension Unorthodox Rezension UNORTHODOX *Danke an den btb-Verlag und das Bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. Autor: Deborah Feldman. Verlag: btb. Preis: 10.00 Euro (Taschenbuch) Seitenanzahl: 379. Kapitel: 9. ISBN: 978-3-442-77020-5 . Inhalt. Unorthodox, Deborah Feldman, Rezension, btb, Familienroman, Serie. koch-, film- und serienbegeisterter Bücherwür Buchtipp zum Wochenende. Unorthodox - Eine Frau findet die Freiheit. Mit ihrer Lebensgeschichte inspiriert Deborah Feldmann Millionen Leserinnen und Leser weltweit [Anzeige/Rezension] Unorthodox - Deborah Feldman on. Mai 30, 2020 in autobiographie, lesenswert, true. In der chassidischen Satmar-Gemeinde ist Freiheit nur ein verbotener Gedanke. Regeln und Religion bestimmen jeden Aspekt ihres Lebens. Debor... In der chassidischen Satmar-Gemeinde ist Freiheit nur ein verbotener Gedanke. Regeln und Religion bestimmen jeden Aspekt ihres Lebens. Deborah. Bild: dpa/The TV Academy and ABC Entertain Mo 21.09.2020 | 16:45 Ausgezeichnet für Unorthodox - Maria Schrader hat den Emmy Award für die beste Regie in einer Miniserie gewonnen Peter Claus im.
Deborah Feldman: Unorthodox. Secession Verlag, Februar 2016. 319 Seiten, Gebundene Ausgabe, 22,00 Euro. Diese Rezension wurde verfasst von Corinna Griesbach. Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden und Kontakten: Sachbücher & Biografien. corinna-griesbach. Post navigation ← Estelle Laure: Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance. Jonas Winner: Die Zelle → Schreibe einen Kommentar. Deborah Feldman, Unorthodox, aus dem Amerikanischen von Christian Ruzicska, Secession Verlag 2016, 319 S., 22€, ISBN 978-3-905951-79- UNORTHODOX ist ein vieldiskutierter Film. Einige Rezensionen sind überaus positiv, einige kritisch. Eine, von Alan Posener, habe ich mir herausgesucht, weil sie exemplarisch einige Probleme aufzeigt, die uns hier in Deutschland wirklich beschweren: wachsender Antisemitismus, der sich in vielen Punkten vom allgemeinen Rassismus unterscheidet, aber auch vom Antiislamismus; das Problem, Kunst.
Deborah Feldman wächst in der Gemeinde der chassidischen Juden New Yorks auf. In ihrer autobiografischen Erzählung Unorthodox (Secession Verlag) zeichnet sie ihre Sozialisation und die Befreiung aus der streng gläubigen Gemeinde nach. Schon lange steht dieses Buch in meinem Regal, aber irgendwie hatte es bis vor Kurzem nie meine Aufmerksamkeit erregt Unorthodox is the bestselling memoir of a young Jewish woman's escape from a religious sect, in the tradition of Ayaan Hirsi Ali's Infidel and Carolyn Jessop's Escape, featuring a new epilogue by the author. As a member of the strictly religious Satmar sect of Hasidic Judaism, Deborah Feldman grew up under a code of relentlessly enforced customs governing everything from what she could wear. Unorthodox book. Read 3,626 reviews from the world's largest community for readers. The instant New York Times bestselling memoir of a young Jewish woman.. Ich habe mir Unorthodox aus Neugier bereits vor ein paar Jahren gekauft und es seitdem auf meinem SuB vergessen. Als ich vor kurzem auf Netflix sah, dass es dazu nun eine Serie gibt, war schnell klar; Ich muss vorher das Buch dazu lesen. Die Autobiographie beginnt mit der Kindheit von Deborah Feldman, sie erzählt von ihrer besonderen Familiensituation und vor allem auch von den vielen Festen.
Unorthodox, Deborah Feldman, aus dem amerikanischen Englisch von Christian Ruzicska, btb Verlag (Verlagsgruppe Random House), München 2017, 384 Seiten, 10,00 EUR (Die Verwendung des Coverbildes erfolgt mit freundlicher Erlaubnis des Verlags.) Zusatz-Info: Wie das Leben von Deborah Feldman weiterging, schildert die Autorin in ihrem Buch Überbitten, das als Taschenbuch ebenfalls im btb. Zum Seitenanfang. Von: Thorsten Gürntke @ (Rezension 4 von 4) Bin ich einer der wenigen hier, die Unorthodox Behavior besser finden, als Morrocan Roll? In der Tat läuft mir das hier besprochene Werk deutlich einfacher in die Ohren, versprüht gute Laune und bietet eine Vielfalt an Abwechslung, die man dem trommelnden Sangesbarden von Genesis nach 1975 gar nicht so recht zugetraut hatte
Unorthodox, Taschenbuch von Deborah Feldman bei hugendubel.de. Portofrei bestellen oder in der Filiale abholen. Meine Filiale: Flensburg Holm 37. Merkzettel. Anmelden / Mein Konto. Anmelden Neues Konto einrichten Meine eBooks Abo-Verwaltung Meine Hörbuch Downloads Mein Kundenkonto Meine Kundenkarte Bestellübersicht Persönliche Einstellungen. Service/Hilfe . Kundenkarte. Hugendubel App. Deborah Feldman wächst in der Gemeinde der chassidischen Juden New Yorks auf. In ihrer autobiografischen Erzählung Unorthodox (Secession Verlag) zeichnet sie ihre Sozialisation und die Befreiung aus der streng gläubigen Gemeinde nach.. Schon lange steht dieses Buch in meinem Regal, aber irgendwie hatte es bis vor Kurzem nie meine Aufmerksamkeit erregt Unorthodox: Eine Befreiungsgeschichte mit biblischen Bildern. Die Arche Noah in Berlin [DEUTSCHLANDRADIO] Von Anna Marie Goretzki | ANOHA heißt die neue Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin, eine Arche Noah aus Holz. Sie sollte - wie die neue Dauerausstellung - eigentlich im Mai eröffnet werden
Unorthodox buch zusammenfassung deutch [PDF] Unorthodox buch zusammenfassung deutch Unorthodox buch inhalt pdf deutsch Unorthodox buch online lesen, Bücher Herzog - Medien aller Art schnell und sicher bestellen. neues, vollständiges und kostenloses Ersteller-Update mit Preis aus dem Online-Buchladen, aber hier können Sie überall uneingeschränkten Zugriff erhalten Random House: Haus der. Album-Rezension: Bruno Mars - Unorthodox Jukebox März 19, 2013 0 Von BenniCullen Nachdem mir When I Was Your Man von Bruno Mars so gut gefallen hat MUSSTE ich mir einfach, wie schon angekündigt bei der Single-Rezension, das Album Unorthodox Jukebox kaufen Unorthodox Übersetzung: Ruzicska, Christian Feldman, Deborah Originaltitel: Unorthodox Verlag: btb (2017) Aus der Reihe: btb - Bd.71534 Sprache: Deutsch Kartoniert, Klappenbroschur, 384 S., 1 SW-Abb. 187 mm ISBN-13: 978-3-442-71534-3 KNV-Titelnr.: 60942362 FOLGEN. Bitte melden Sie sich an, um der Person / dem Thema zu folgen. Anmelden. WEITEREMPFEHLEN. Email. Facebook. Bitte melden Sie sich. Das Buch Deborah Feldman: Unorthodox jetzt portofrei für 11,00 Euro kaufen. Mehr von Deborah Feldman gibt es im Shop
Website des Deutschen Genesis Fanclub mit Informationen, News, Interviews, Rezensionen und weiterer Artikel über die Rockgruppe Genesis und ihre Soloprojekte (Tony Banks, Phil Collins, Peter Gabriel, Mike + The Mechanics, Ray Wilson, Steve Hackett) sowie Berichte aus dem Genesis-Umfeld (The Musical Box, Paul Carrack), inklusive Online-Forum, Fotogalerie, Newsletter-Service und blog Unorthodoxe Jukebox (2012) 24K Magic (2016) Singles aus der unorthodoxen Jukebox Locked Out of Heaven Veröffentlicht: 1. Oktober 2012 Als ich dein Mann war Veröffentlicht: 15. Januar 2013 Treasure Veröffentlicht: 10. Mai 2013 Gorilla Veröffentlicht: 10. September 2013 Young Girls Veröffentlicht: 26. November 2013; Unorthodox Jukebox ist das zweite Studioalbum des. Deborah Feldman: Unorthodox. 319 Seiten. 22,00 € ISBN 978-3-905951-79- Secession Verlag. 1 Ja, ich weiß: Eine Rezension dieses Titels ist so last century. Die internationale Kritik hat sich schon längst millionenfach überschlagen, überall sah man das Gesicht der jungen Autorin, alle diskutierten noch heftiger über die Gefahren religiösen Fanatismus. Und dann ebbte das wieder ab. Und. Unorthodox by Deborah Feldman. Available now on mojoreads - Read anywhere. ISBN 9783905951790, Publisher Secession Verlag, Pages 319, Language German, Book Type Hardcover. Schon am Tag als »Unorthodox« in den USA erschien, führte dieser aufrührende autobiografische Bericht schlagartig die Bestsellerliste der New York Times an und war sofort ausverkauft