Émile Durkheim gilt als einer der bedeutendsten Soziologen der Geschichte. Seine Wissenschaft der sozialen Tatsachen wurde von zahlreichen Soziologen nach ih.. Proseminar: ‚Klassiker' der Soziologie: Emile Durkheim_____ ‚Intellektuelle Väter' b) Auguste Comte (1798-1857) Dreistadiengesetz 1. theologisch-fiktives Stadium • von einfachen magischen Vorstellungen (Donnergott) hin zu komplexen theologischen Systemen (Kirche) 2. metaphysisch-abstraktes Stadium • Einzelwissenschaften (wie Physik) bereits positiv, Gesellschaftsbeschreibung.
Durkheim vor allem 40er, 50er,60er Jahre Parsons Strukturfunktionalis-mus u.a. abweichendes Verhalten, Wissenschaftsforsch ung, Feminismus, gender studies, Phänomenologie (Husserl, Schütz) Ethnomethodologie Garfinkel 60er Jahre u.a. Familiensoziologie, Soziologie des abweichenden Verhaltens, soziale Bewegungen Mikrosoziologisch (verstehende, interpretative Soziologie) Pragmatismus, Chicago. Wenn es ein Thema gibt, bei dem Durkheim immer wieder in die Nähe der Philosophie kommt, dann ist es die Moral. Zu moralischen Fragen bringt die Soziologie eine einzigartige, im eigentlichen Sinne wissenschaftliche Klärung, die sie von anderen, vor ihrer Entstehung vorgetragenen Begründungsversuchen unterscheidet. Gleichwohl geht sie nur insofern über die klassischen Nachforschungen der. Durkheim: • Soziologismus? • Objektivismus (bezogen auf ges. Strukturen)? • Soziale Konditio-niertheit des Han-delns? (Anti-Individualismus) • Moralismus/ Norma-tivismus? • Statik? • Harmonismus? • Organizismus? • Individuelles Handeln, Denken, Fühlen, Befinden und Sein [Koordinationsmedien] Soziologische Tatbestände als besonderer Gegenstand soziologischer Forschung. Émile Durkheim (1858-1917) Durkheim sieht Anomie als einen Zustand der sozialen Desintegration. Aufgrund eines weitreichenden gesellschaftlichen Wandels (hier: Industrialisierung, Einführung des Strukturprinzips der Arbeitsteilung) treten zunehmend gesellschaftliche Differenzierungen zu Tage (z.B. arm - reich, Stadtbewohner - Landbewohner, religiös - säkularisiert usw.) Durkheim ist zur Etablierung der Soziologie als Wissenschaft - in heutigem naturwissenschaftlich orientiertem Sinne - nach folgender Argumentationsstruktur vorgegangen: Zunächst wurden nicht-soziologische Erklärungen sozialer Phänomene kritisiert, um sodann zeigen zu können, dass diese soziologisch erklärt werden können (ebd.: 72f.)
Zwischen Subjektivismus und Objektivismus. Zum Erkenntnisgehalt der theoretischen Konzeption Pierre Bourdieus. Der französische Sozialwissenschaftler Pierre Bourdieu (geb. 1930) ist hierzulande vor allem durch sein materialreiches Werk Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft bekannt geworden, in dem die Interdependenz zwischen sozialstruktureller. Stadtverwaltung Bad Dürkheim. Mannheimer Str. 24. 67098 Bad Dürkheim. 06322 935-0. stadtverwaltung@bad-duerkheim.de. Tourist Information. Kurbrunnenstraße 14. 67098 Bad Dürkheim. 06322 935-140. info@bad-duerkheim.de. Öffnungszeiten. Stadtverwaltung Corona-bedingt ist eine persönliche Vorsprache derzeit nur in dringenden Angelegenheiten und nach vorheriger Terminabsprache möglich. Konstruktivismus, Sammelbegriff für unterschiedliche erkenntnistheoretische Konzepte, die davon ausgehen, daß Menschen mit ihren Wahrnehmungen die Welt nicht einfach abbilden können, sondern sie erst konstruieren.Die heute diskutierten konstruktivistischen Positionen entstanden in den 60er und 70er Jahren, gehen philosophiegeschichtlich aber bis auf Vico und Kant zurück EMILE DURKHEIM (1858 -1917) ab 1906 Prof. für Pädagogik und Soziologie an der Sorbonne (Paris) soziale Tatsachen (Orig. / Sing.: fait social) empirisch behandeln Soziologie als empirische und nomothetische Wissenschaft Professur für Vergleichende Politische Soziologie Prof. Dr. Anna Schwarz 1
Dieses essential zeigt, inwiefern bereits drei Klassiker der Soziologie, Durkheim, Weber und Simmel, die drei logisch möglichen Grundperspektiven des Blicks auf das soziale Zusammenleben von Menschen entworfen haben. Auch alle neueren Theorien lassen sich den entsprechenden Grundrichtungen, Objektivismus, Subjektivismus und Relationalismus, zuordnen. Dies wird anhand verschiedener Beispiele. Émile Durkheims (1858-1917) religionsphilosophisches Werk »Die elementaren Formen des religiösen Lebens« aus dem Jahr 1912 gilt als Klassiker der Religionswissenschaft. Das darin entwickelte Religionsverständnis bildet ein Grundgerüst für zahlreiche etablierte Forschung. Auch die deutschsprachige Neuauflage des Werks im Jahr 2014 suggeriert die Aktualität des Durkheimschen. schaftstradition, die in der Linie Durkheim, Canguilhem, Koyre durchaus ihre hand festen positivistischen Anklänge hat. (Schwibs o.J.[2002]) 2. Pierre Bourdieus Epistemologie 2.1. Objektivismus und Subjektivismus als Dichotomi Emile Durkheim (1858-1917) 1. Die Frage nach den sozialen Bindungen. Durkheim interessiert sich dafür, welche Bindungen die Menschen untereinander haben, d.h. durch welche Bindungen die Gesellschaft zusammengehalten wird. Diese Frage nach dem Zusammenhalt der Gesellschaft ist aber auch die Frage, wie soziale Ordnung zustande kommt
Durkheim nennt in diesem Zusammenhang drei Grundtypen (Idealtypen) des Suizids: die egoistische, die anomische und die altruistische Selbsttötung. Nur in einer Fußnote erwähnt Durkheim einen vierten Typ, die fatalistische Selbsttötung. Der egoistische Selbstmord ist . Ausdruck der mangelnden Integration in eine Gemeinschaft, also das Ergebnis einer Schwächung der sozialen Bindungen des. Objektivismus bourdieu Zwischen Subjektivismus und Objektivismus . Zwischen Subjektivismus und Objektivismus. Zum Erkenntnisgehalt der theoretischen Konzeption Pierre Bourdieus. Der französische Sozialwissenschaftler Pierre Bourdieu (geb. 1930) ist hierzulande vor allem durch sein materialreiches Werk Die feinen Unterschiede. Kritik der. Durkheim) 1. Es entsteht durch das Aufeinandertreffen individueller Bewusstseinsinhalte im alltäglichen Leben innerhalb der Gesellschaft unter Bezugnahme gesellschaftlicher Bedingungen (Normen, Rechte) und äußert sich in kollektiven Handlungen und Reaktionsweisen. Es entsteht und besteht also durch die Wechselwirkung bereits vorhandener, historisch überlieferter und gesellschaftlich. Durkheim spricht selbst, so wörtlich, von den ständig auflebenden Konflikte[n] [] und die verschiedenartigen Formen der Unordnung, deren trauriges Schauspiel uns die ökonomische Welt bietet (Durkheim und Luhmann 2012, S. 42 f.) und unter denen die Gesellschaft zu leiden habe. Allerdings legte Durkheim viel Hoffnung in die Berufsgruppen, um aus dieser von ihm beschriebenen Situation.
Émile Durkheim. Wichtigster Vertreter und Namensgeber der ethnosoziologischen französischen Schule ist Durkheim, Émile (1858-1917). Bekannt ist Durkheim für das Konzept der Soziologischen Tatbestände, also besonderen Arten des Handelns, Denkens und Fühlens, die außerhalb der Einzelnen stehen und mit zwingender Gewalt ausgestattet sind, kraft deren sie sich ihnen aufdrängen. [1. Durkheim 19882, S. 173ff, 183ff). Bisweilen aber sind »die Regeln selbst die Ursachedes Übels« (Durkheim 19882, S. 443), denndie bareTatsache, daß es solche Regelngibt, impliziert nichtnotwendig, daß es sich umgerechte Regelnhandelt. Als ein »Ausdruckder Gerechtigkeit« (Durkheim 19882, S. 457f.) könnensie nurdann betrachtet werden, wennsi In dieser Online-Vorlesung erschließe ich Forschungsgegenstand und Denkstil der Soziologie anhand zweier klassischer Konzepte von Max Weber und Émile Durkhei.. Durkheim und Luhmann 2012, S. 58-59) auf, indem die Gemeinschaft der Interessen die Gemeinschaftdes Blutbandes ersetzt. Somit wird auch klar, warum die organische Solidarität nach Durkheim zwangsläufig mit der sozialen Arbeitsteilung einhergeht. Denn wenn Menschen in einer gesunden arbeitsteiligen Gesellschaft Verträge bzw. Normen [] einhalten, [dann] weil sie in einer.
Pierre Félix Bourdieu [pjɛːʀ feˈliks buʀˈdjø] (* 1. August 1930 in Denguin; † 23. Januar 2002 in Paris) war ein französischer Soziologe und Sozialphilosoph.Er gehört zu den einflussreichsten Soziologen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und wirkte an der Pariser Elite-Hochschule École des hautes études en sciences sociales (EHESS) sowie dem Collège de Franc Durkheim, Emile (1999): Über soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften, 3.Aufl.. - Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Reihe stw 1005 (zuerst franz. 1930 «De al division du travail social». - Paris: Presses Universitaires de France). Grimm, Kommunikationssoziologie, Vorlesung 2: Was die Gesellschaft zusammenhält, Soziol. Pioniere, SS 06 9 Ferdinand Tönnies. stellt sich gegen den Dualismus von Subjektivismus und Objektivismus: die Soziologie muss immer die Erfahrungen der Individuen im sozialen Raum in ihre Theorien mit einbeziehen. Tritt für Reflexive Soziologie ein, d.h. eine Soziologie, die die Entstehungs- und Erzeugungsbedingungen ihrer eigenen Theorieproduktion mit einbezieh
Teresa Platz Anthropologie des Körpers Vom Körper als Objekt zum Leib als Subjekt von Kultu Die Dichotomien von Objektivismus und Subjektivismus, von Individuum und Gesellschaft und von Innen und Außen sollen überwunden werden. Während Proponenten des Objektivismus wie Levi-Strauss, Durkheim und Marx soziale Tatsachen wie Dinge behandeln und darauf beharren, daß soziales Leben nicht durch die doxa der Teilnehmer erklärt werden könne, sondern nur über tiefer liegende Gründe.
Emile Durkheim 1. Zusammenhang zwischen Solidarität, Moral und Gesellschaft? 2. Funktioniert sozialer Zusammenhalt in modernen Gesellschaften durch die Arbeitsteilung? Ausgangsfrage von Durkheim: Wie geht es zu, dass das Individuum, obgleich es immer autonomer wird, immer mehr von der Gesellschaft abhängt Durkheim 11 Bachelard 17 I 2. Sartreund Merleau-Ponty 23 Sartre 23 Merleau-Ponty 34 3. Spinoza undLeibniz 39 Spinoza 39 Leibniz 46 4. Die Bearn-Studien:aufdem WegzumHabitusbegriff.. 55 Heirats-und Erbpraktiken 55 Niedergang des bäuerlichen Status 62 5. Kant, Derrida und «Die feinen Unterschiede» 75 Bourdieus Soziologie des Geschmacks 75 Kritik der «Kritik der Urteilskraft» 81 Derridas. (n. Habermas 1995 II, S. 9 ff.) Von der Zwecktätigkeit zum kommunikativen Handeln: Mead und Durkheim.Entwurf einer idealen Kommunikationsgemeinschaft. Zwanglose Verständigung. Idee der Versprachlichung eines rituell gesicherten Grundeinverständnisses --> rationalisierte, ausdifferenzierte Lebenswelt Er [war] ein ungebrochener Vertreter einer spezifischen französischen Wissenschaftstradition, die in der Linie Durkheim, Canguilhem, Koyre durchaus ihre handfesten positivistischen Anklänge hat. (Schwibs o.J.[2002]) 2. Pierre Bourdieus Epistemologie 2.1.Objektivismus und Subjektivismus als Dichotomie. Die erkenntnistheoretischen - oder besser epistemologischen - Positionen von. 1.2 Evolutionistische Erkenntnisstrategien. Mitte des 19. Jahrhunderts, im Zeichen des Aufstiegs der Naturwissenschaften und der Entdeckungen des britischen Naturforschers Charles Darwin (1809-1882)[1], erlebt das evolutionistische Denken eine Renaissance.Mit Darwins Paradigma der Bildung der Arten durch Auslese und der Idee der Selektionsvorteile als Bedingung aller Evolution, setzt sich.
Gespenstischer Objektivismus Die »spektrale Soziologie« und das überzählige Ding: von Durkheim zu Derrida.. 67 3. Das Geheimnis dualistischer Gesellschaften und die Null-Institution Der Strukturalismus überholt sich selbst: von Lévi-Strauss zu Deleuze.. 93 4. Das Verschwinden der Gesellschaft in der Flut der Dinge Die Soziologie der Assoziationen: von Tarde zu Latour. 129 5. Objektivismus. Gernot Saalmann. Pages 38-48. Subjektivismus. Gernot Saalmann. Pages 49-57. Relationismus. Gernot Saalmann. Pages 58-69. Zusatz. Gernot Saalmann . Pages 70-71. Schluss: Die Anwendung der Theorien. Gernot Saalmann. Pages 72-79. Back Matter. Pages 80-104. PDF. About this book. Introduction. Wie erklärt sich menschliches Zusammenleben? Das Paper App gibt eine kurze Einführung in. Amazon.in - Buy Soziologische Theorie: Grundformen im Überblick (essentials) book online at best prices in India on Amazon.in. Read Soziologische Theorie: Grundformen im Überblick (essentials) book reviews & author details and more at Amazon.in. Free delivery on qualified orders
Soziologische Theorie: Grundformen im Überblick essentials: Amazon.es: Gernot Saalmann: Libros en idiomas extranjero Klappentext zu Soziologische Theorie Dieses essential zeigt, inwiefern bereits drei Klassiker der Soziologie, Durkheim, Weber und Simmel, die drei logisch möglichen Grundperspektiven des Blicks auf das soziale Zusammenleben von Menschen entworfen haben. Auch alle neueren Theorien lassen sich den entsprechenden Grundrichtungen, Objektivismus, Subjektivismus und Relationalismus, zuordnen
Buy Soziologische Theorie: Grundformen Im UEberblick by Saalmann, Gernot online on Amazon.ae at best prices. Fast and free shipping free returns cash on delivery available on eligible purchase Schlagwort-Archive: Emile Durkheim Methode. On Political Communication in Digital Games. 08/03/2018 Eugen Pfister Schreibe einen Kommentar. The following essay is based on the second part of my keynote speech at the FROG conference 2017 on October, 14th 2017 at the Wiener Rathaus. The first part Keep your Politics out of my games! can be found here, as well as an impromtu reply by Tobias. Objektivismus Zur Überwindung des skizzierten Dilemmas zwischen einem theoretisch-methodischen Zugang, der den subjektiv gemeinten Sinn lediglich nach-zeichnet, ihn allenfalls systematisiert und damit weitgehend innerhalb der Selbstverständlichkeiten des Common Sense verbleibt, auf der einen Seite und dem objektivistischen Anspruch auf einen privilegierten Zugang zur Realität auf der.
rie von Subjektivismus und Objektivismus, sondern eher - wie bei Stefan Hradil - mit Bezug auf Emil Durkheim um eine Vermittlung zwischen den beiden Di-mensionen, welche deren Unvereinbarkeit oder Aporie zum Ausgangspunkt nimmt und somit eher theoretisch festschreibt. Übereinstimmungen mit der Do- kumentarischen Methode zeigt der Ansatz von Helmut Bremer und Michael Vester demgegenüber. Subjektivismus und Objektivismus in . 41: Urheberrecht. 7 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt. Häufige Begriffe und Wortgruppen. alltäglichen Ansatz autonomen Bedingungen Begriff Beispiel bestimmt Bour Bourdieu zufolge bourdieuschen chen Denken dieu dieus Dispositionssystem Durkheim Eigenlogik. Jenseits von Objektivismus und Subjektivismus 192 Habitus und Feld 201 10. Bourdieu und Adorno..... 209 Der Idealtypus als tertium comparationis 209 Haltung zur Essayistik 215 «Leiden beredt werden zu lassen» 221 Der gespaltene Habitus 22
Download Citation | Soziologische Theorie | Dieses essential zeigt, inwiefern bereits drei Klassiker der Soziologie, Durkheim, Weber und Simmel, die drei logisch möglichen Grundperspektiven. Beispiele für philosophisches Wissen können wissenschaftliche wie Darwins Theorie oder alltägliche Handlungen wie Lesenlernen sein. Philosophisches Wissen ist das, was aus der Erforschung, dem Lesen, Beobachten und der Analyse von Phänomenen abgeleitet wird
Rheinland-Pfalz Bibliotheken. Digitale Medien wie e-Books, e-Paper, e-Musik, e-Audios und e-Videos ausleihen und herunterladen Andreas Reckwitz vertritt mit seinem Begriff der Subjektivation die These, dass das Subjekt als Produkt kultureller Praktiken zu verstehen ist, seinen privilegierten Status jenseits des Sozialen also verliert. Er operiert damit mit einem soziologischen Objektivismus, der regelhaftes Handeln beschreibbar und erklärbar macht, wie er in seiner materialreichen Studie zu unterschiedlichen. Saalmann, Soziologische Theorie, 2. Auflage, 2016, Buch, 978-3-658-12768-8. Bücher schnell und portofre
Gernot Saalmann's 14 research works with 1 citations and 231 reads, including: Interkulturalität als Thema und Aufgabe in der Lehr Soziologische Theorie, Taschenbuch von Gernot Saalmann bei hugendubel.de. Portofrei bestellen oder in der Filiale abholen
Selecteer uw cookievoorkeuren. We gebruiken cookies en vergelijkbare tools om uw winkelervaring te verbeteren, onze services aan te bieden, te begrijpen hoe klanten onze services gebruiken zodat we verbeteringen kunnen aanbrengen, en om advertenties weer te geven Bei reBuy Soziologische Theorie. Grundformen im Überblick - Gernot Saalmann [Taschenbuch] gebraucht kaufen und bis zu 50% sparen gegenüber Neukauf. Geprüfte Qualität und 36 Monate Garantie. In Bücher stöbern Entlang der Kämpfe um dieses so notwendige wie unmögliche Objekt »Gesellschaft« präsentiert der Autor eine alternative Geschichte der Sozialwissenschaften von Durkheim bis in die Gegenwart. Zugleich wird erstmals eine systematische Zusammenschau der jüngsten »poststrukturalistischen« Sozialtheorien von Foucault über Latour bis Laclau geleistet. Vor diesem Hintergrund präsentiert das. Geb. 15. 8. 1886 in Tostedt/Lüneburger Heide; gest. 21. 10. 1961 in Belmont/Mass. »Mein Lehrer ist ein enttäuschter Mann. Die Dinge, a
jektivismus und Objektivismus, wie sie uns insbesondere in der Sozialstruktur-172 ZQF Heft 2/2013, S. 171-178 analyse begegnet. Stefan Hradil (1992, S. 12) hat in diesem Sinne von einer Vermittlung zwischen dem ‚Objektiven' und dem ‚Subjektiven' in der Sozial-struktur gesprochen. Dabei geht es Karl Mannheim allerdings nicht um eine Vermittlung zwischen den beiden Seiten dieser. Soziologische Theorie: Grundformen im Überblick: Saalmann, Gernot: 9783658127688: Books - Amazon.c
Buy Soziologische Theorie: Grundformen Im Überblick by Saalmann, Gernot online on Amazon.ae at best prices. Fast and free shipping free returns cash on delivery available on eligible purchase Soziologische Theorie: Grundformen im Überblick (essentials) (German Edition) eBook: Saalmann, Gernot: Amazon.com.mx: Tienda Kindl Symbolischer Strukturalismus (Objektivismus): Versuch, symbolische Systeme in den Griff zu bekommen (Sprache, Literatur) Soziologischer Strukturalismus: Zusammenhang zwischen der Struktur der symbolischen Systeme und den gesellschaftlichen Strukturen suchen Es gibt nicht Gesellschaft und dann den Symbolismus Gesellschaft ist zwangsläufig symbolisch, weil die Menschen verschieden sind Diese. Ansätze und Perspektiven der Institutionentheorie: Eine bibliographische und konzeptionelle Einführung | Rainer Schmalz-Bruns (auth.) | download | B-OK. Download books for free. Find book The following essay is based on the third part of my keynote speech at the FROG conference 2017 on October, 14th 2017 at the Wiener Rathaus. The first part Keep your Politics out of my games! can be found here, as well as impromtu replies by Tobias Winnerling and Robert Heinze. The second part On political communication in digital games can be found here
Philosophische Frühschriften. Adorno, Gesammelte Schriften; Bd. 1. von Adorno, Theodor W.: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke. Emile Durkheim, Marcel Mauss und Claude Lévi-Strauss waren hier die Gründerfiguren. Moderne Gesellschaften gehorchen ähnlichen Strukturprinzipien, wie sie sich auch schon in archaischen Gesellschaften aufspüren lassen, lautete das Credo dieser Schule. Bourdieu begann seine Arbeit in Algerien in dieser Tradition des ethnologischen Strukturalismus. Doch dann begann er diesen Ansatz. Soziologische Theorie, eBook pdf (pdf eBook) von Gernot Saalmann bei hugendubel.de als Download für Tolino, eBook-Reader, PC, Tablet und Smartphone Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Pierre Bourdie
Soziologische Theorie: Grundformen im Überblick (essentials) (German Edition) eBook: Gernot Saalmann: Amazon.es: Tienda Kindl Konstruktivismus zwischen dem strukturalistischen Objektivismus und dem handlungstheoretischen Subjektivismus zu finden (vgl. Bourdieu 1987a: 147). Denn der Habitus ist ein generatives Prinzip der Praxis. Er stellt ein System von Dispositionen zu praktischem Handeln dar, das eine objektive Grundlage regelmäßiger Verhaltensweisen, folglich der Regelmäßigkeit von Verhaltensweisen.
Talcott Parsons (13 Decembris 1902 - 8 Maii 1979) fuit sociologus Americanus qui inter professores Universitatis Harvardianae ab 1927 ad 1973 meruit. Qui theoriam actionis, rationem generalem ad societatem investigandam, excogitavit, quam in principio methodologico voluntarismi et in principio epistemologico realismi analytici condidit. Haec ratio librare conata est duas traditiones maiores. Geistige Grundlagen der neuen Erziehung, dargestellt aus der nationalsozialistischen Idee. von Beck, Friedrich Alfred, und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com
Das Wort Mises hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 70946. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.60 mal vor. Objektivismus einiger Wissenschaften vom Menschen, die einem dezidiert szientistischen Paradigma folgen, verlor schlagartig Kredit. Das ist auch heute noch von durchaus kritischer Relevanz. Vielleicht sogar mehr denn je, wenn man an die militanten reduktionistischen Programme nicht nur einiger Naturwissenschaftler, sondern auch von zeitgenössischen Philosophen denkt. Habermas selbst hat das. Absicht, in dem Marx, Durkheim und Weber im Vordergrund stehen, gibt Schluch - ter als Ziel der Untersuchung an, die andauernde Vitalität des Weber schen An - satzes zu zeigen (S. V). In der Einleitung spricht sich der Autor zunächst für den Ansatz des kritischen Rationalismus K. Poppers aus, was sich angesichts des Bekenntnisses zum Weber schen Forschungsprogramm nicht unbedingt von selbst. Dieses essential zeigt, inwiefern bereits drei Klassiker der Soziologie, Durkheim, Weber und Simmel, die drei logisch möglichen Grundperspektiven des Blicks auf das soziale Zusammenleben von Menschen entworfen haben. Auch alle neueren Theorien lassen sich den entsprechenden.. Pierre Bourdieu war ein sehr vielseitiger Soziologe, dessen Werk nicht leicht überblickt werden kann. Diese Einführung stellt seine wichtigsten Forschungslinien vor: die frühen Studien über Algerien, die Beiträge zur Bildungssoziologie, die zentrale Studie Die feinen Unterschiede, die Untersuchungen zum Eigenheim sowie Das Elend der Welt